



Rage Against The Machine
RAGE AGAINST THE MACHINE
„Insgesamt: Das war ein völlig irres Album, dass mich darüber wundern ließ, wie gut diese Band Funk, Metal, Hip-Hop und Punk-Rock mischt, um es zu ihrem eigenen, einzigartigen Sound zu machen […].“ Andrew Kotick, Sputnikmusic
Die englische Zeitschrift "Q" betitelte das Album 2001 als „eines der heftigsten Alben aller Zeiten“. 2003 wurde es vom amerikanischen Rolling Stone auf Platz 368 der besten 500 Alben aller Zeiten gesetzt. Es steht außerdem auf der Liste der 1001 Alben, die man hören sollte bevor man stirbt von Robert Dimery.
Die Gitarrensoli auf Rage Against The Machine sind im Gegenteil zu den späteren Alben der Band, bei denen sich Gitarrist Tom Morello eher vom Hip-Hop beeinflussen ließ, noch an den Genres Metal und Funk orientiert. Das Album ist außerdem für seine hohe Produktionsqualität bekannt. Einige Audio-Seiten und Magazine testen damit, insbesondere mit dem Stück „Take the Power Back“, sogar neue Verstärker und Boxen. Wake Up ist Teil des Soundtracks des ersten Matrix-Films. Killing in the Name wurde in den Videospielen Grand Theft Auto: San Andreas und Guitar Hero II verwendet. Verschiedene Versionen von Bombtrack und Take the Power Back finden sich im Oliver-Stone-Film Natural Born Killers.
Das Cover zeigt das 1963 von Malcolm Browne aufgenommene berühmte Foto des buddhistischen Mönchs Thích Quảng Đức aus Vietnam, auf welchem er sich selbst verbrennt. Er protestierte damit gegen das Regime von Ngô Đình Diệm und dessen Unterdrückung des Buddhismus. Quelle: Wikipedia
1. Bombtrack
2. Killing in the Name
3. Take the Power Back
4. Settle for Nothing
5. Bullet in the Head
6. Know Your Enemy
7. Wake Up
8. Fistful of Steel
9. Township Rebellion
10. Freedom
"Rage Against The Machine" ist das gleichnamige Debütalbum der Fusion-Metal-Band aus Los Angeles und wurde im Jahr 1992 veröffentlicht. Ein herausragendes Meisterwerk und eines der wichtigsten Alben der Rock-Geschichte. Fazit: perfekt - unerreicht - genial - irre - geil...
Format: Album
Genre: Metal
Sub-Genre: Fusion
Label: Sony, 1992
Hüllenart: Jewel Case
Erscheinungstermin: 9.11.1992
[CD - Jewel Case NEU in Folie]
"Rage Against The Machine" ist das gleichnamige Debütalbum der Fusion-Metal-Band aus Los Angeles und wurde im Jahr 1992 veröffentlicht. Ein herausragendes Meisterwerk und eines der wichtigsten Alben der Rock-Geschichte. Fazit: perfekt - unerreicht - genial - irre - geil...
Format: Album
Genre: Metal
Sub-Genre: Fusion
Label: Sony, 1992
Hüllenart: Jewel Case
Erscheinungstermin: 9.11.1992
[CD - Jewel Case NEU in Folie]